ESSKI setzt auf drei Ebenen (Kinder, Eltern, Lehrpersonen) Interventionsprogramme ein, welche sich auf gemeinsame Bezugsmodelle und -theorien beziehen. Die eingesetzten Programme sind vielfach erprobt und wissenschaftlich evaluiert.
Foto: Mauro Widmer
Mit
dem Lehrmittel “Fit und stark fürs Leben” werden die sozialen und
personalen Kompetenzen von Schülerinnen
und Schülern stufenadäquat gefördert. Dieses Lehrmittel kann von den
Lehrpersonen ohne zusätzlichen Aufwand in den normalen Unterricht eingebaut
werden.
Die
Fortbildung «Sichere Lehrpersonen – starke Schülerinnen und Schüler» stärkt die
Handlungskompetenzen und Ressourcen von Lehrpersonen im Umgang mit Disziplinproblemen
und anderen anspruchsvollen Situationen in der Schulklasse.
Eltern
stärken ihre Erziehungskompetenzen durch die Teilnahme an einem Angebot von “Triple
P” (Positives Erziehungsprogramm). Sie können das Programm entweder im
Selbststudium oder in speziell für die Schule organisierten Kursen kennen
lernen.